Craniofrau Trauma- Craniosacral-Therapie Basel Logo
Trauma-Therapie Craniosacral-Therapie Basel

Trauma Therapie

Somatic Ego States Therapie SEST und Somatic Experiencing SE i.A.

Ein Trauma wird dadurch charakterisiert, dass etwas zu schnell, zu heftig oder zu viel geschehen ist. Unser Nervensystem wird überwältigt. Wir reagieren mit Kampf, Flucht oder Erstarren. Ein traumatisches Erlebnis kann teilweise unsere Verbindung zu uns selbst, zu anderen Menschen und zur Natur unterbrechen.

Auf dem Weg zur Gesundheit unterstütze ich Sie eine gute Orientierung im Hier und Jetzt zu entwickeln. Dadurch kann das Trauma zeitlich verortet werden und unbelastete Lebensabschnitte erkannt. Die Entdeckung von inneren und äusseren Ressourcen ist ein weiterer Anker der Stabilisieren hilft, bevor wir die traumatische Erfahrung sanft und titriert berühren. Dabei unterstütze ich Sie, Ihrem verletzten Anteil zur Seite zu stehen. Sie erlernen Fähigkeiten zur Selbstregulation und kommen in Kontakt mit Ihren kraftvollen Anteilen. Ordnung kann dabei erlebt werden und neu erwachte Freude.

«Unser Nervensystem kann wieder zu seinen natürlichen flexiblen Reaktionsmöglichkeiten zurückfinden. Wir können das Gefühl von Sicherheit und Lebensfreude neu entdecken.»

Trauma Therapie habe ich zuerst durch Luise Reddemann kennen gelernt. Sie hat das Konzept der Psycho Imaginativen Trauma Therapie PITT entwickelt, dass die Arbeit mit dem inneren Kind mit beinhaltet. Kurz darauf wurde SE, das Körper Trauma Konzept von Peter Levine, in Europa bekannt. Maggie Philipps hat die Ego States Therapie (innere Anteile) und das SE zusammengebracht und die Körperorientierte Arbeit mit inneren Anteilen SEST entwickelt. Bei Silvia Zanotta und Rachporn Sangkasaad bin ich nun in Ausbildung zur Somatic Ego States Therapeutin.